Eine neue Schrift kannst du gut an einem Projekt üben. Daran erkennst du am besten deinen Fortschritt, hast Motivation und etwas zum Dranbleiben. Das in etwa waren meine...
Songtexte, Gedichte, Zitate oder eigene Gedanken. Oft sind es Worte, die mich zu einem Bild inspirieren oder ein Bild erst stark machen. Bild und Text, Farben und Worte. Verschiedene...
Neumond ist die Mondphase, wo wir den Mond nicht sehen. Symbolisch steht sie für Neubeginn und dafür, Altes hinter uns zu lassen. Die wunderbare Maren hat mich inspirert....
Schon im letzten jahr habe ich mir den Kurs bei Sigrid Artmann gebucht. Das Angebot, Kalligrafie und Wellness zu kombinieren, klang zu verlockend. Ende Juni war es dann soweit....
Zur Taufe ein kalligrafierter Taufspruch – diese Art von Aufträgen mag ich ja besonders gern. Ich bekomme ein Thema und eine Richtung, ansonsten bin ich aber frei in der Umsetzung....
Mitte des 20. Jahrhunderts erfand Lloyd J. Reynolds das Wettergramm (weathergram). Die Idee ist inspiriert von japanischen Haikus und Shinto Gebetsfähnchen, die man in Bäume...
Kalligraphie – was ist das eigentlich? Wörtlich übersetzt bedeutet Kalligrafie 'die Kunst des schönen Schreibens'. Kalligraphie ist jedoch mehr als Schönschreiben. Blickt...
Kallimagie.de verwendet Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn du die Webseite weiter benutzt, stimmst du der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Datenschutzerklärung lesen