Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten.
Hallo! Ich bin Ramona. Hier schreibe ich über Gestaltung, Kalligraphie und die Magie der schönen Buchstaben.Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten.
Ein kleiner Einblick zum Bible Art Journaling. Was ist das, wie geht es und was hat das mit mir zu tun?
Schnipselpoesie – Aus bereits vorhandenen Worten lassen sich schnell neue Geschichten spinnen. Heraus kommt oft phantastische Poesie, sinnlose Quatschverse oder tiefsinnige Gedanken. Entdeckt habe ich diese Form der Wortspielerei irgendwann im letzten Jahr im Internet. Zufällig bei Instagram, ich glaube […]
Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.
Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Meinen ersten Kalligrafiekurs bei Torsten Kolle hatte ich 2015 im Kloster Mariensee. Seine Arbeit […]
Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten. Gisela wohnt am Chimesee. Ich habe schon oft Angebote ihrer Kurse in meiner Umgebung […]
Lisa Engelbrecht ist mir vor vielen Jahren über die Mailart und Journaling Szene aufgefallen. Ihre ganz eigene Art der Stoffcollagen, ihre unkonventionelle und fröhliche Kalligrafie. Lisa bezeichnete ihren Stil als Letterista-Style. Sie verband Lettering und Kalligrafie zu einer frischen und […]
Litfaßsäule – die von Ernst Litfaß erfundene dicke Säule dient seit ihrer ersten Genehmigung 1854 der Annoncierung von Veranstaltungen, Verbreitung von Nachrichten und der Werbung. In der Rubrik Litfaßsäule auf meinem Blog greife ich diese Idee auf und sammle Netzfundstücke, Veranstaltungshinweise und Links zum Weiterlesen.
Der Kalligraf Tashi Mannox kopierte über viele Jahre lang seitenweise alte tibetische Texte. Manchmal brauchte er ein Jahr lang, um einen Text zu beenden. Ein extrem hoher kalligrafischer Standard war gefordert. Während seiner Arbeit beobachtete Mannox, dass Emotionen sich in […]
Nachgefragt ist eine Interviewreihe mit anderen KalligrafInnen. Ich finde es selbst sehr inspirierend, mich mit KollegInnen auszutauschen, einen Einblick in ihre Arbeitweise und Motivation zu erhalten.
Hallo! Ich bin Ramona. Hier schreibe ich über Gestaltung, Kalligraphie und die Magie der schönen Buchstaben.