Suchen & Finden
Ramona Weyde | Kallimagie
Hallo! Ich bin Ramona. Hier schreibe ich über Gestaltung, Kalligraphie und die Magie der schönen Buchstaben.
Ein Skizzenbuch kann Tagebuch, kreative Spielwiese, Experimentierfeld und Dokumentation deiner persönlichen Entwicklung sein. Es ist einzig für dich bestimmt, subjektiv und intim. Zeichnen, Kleben und Schreiben ist eine sinnliche Auseinandersetzung mit der Welt.
“Um eigene Erfahrungen zu machen, muss man vor die Tür gehen.
Und wenn man vor die Tür geht, ist es gut, ein Skizzenbuch dabeizuhaben.”
Felix Scheinberger
Du wolltest schon immer ein Skizzenbuch haben, weißt aber nicht, wie du beginnen sollst? Du traust dich nicht oder denkst, dass du das eh nicht kannst? Du möchtest deine Erlebnisse analog und persönlich festhalten?
Genau für dich habe ich diesen Kurs zusammengestellt. Ich zeige dir verschiedene Herangehensweisen an ein Skizzenbuch. Gemeinsam stellen wir uns der Angst vor dem weissen Blatt und probieren Techniken und Möglichkeiten, unseren Alltag oder Urlaub zu dokumentieren.
Der Kurs geht über 6 Module
Damit erweiterst du deinen Erfahrungs-Schatz:
In deinem Skizzenbuch eröffnest du dir neue Räume. Du lernst die Welt mit anderen Augen zu sehen, hast die Chance deine Lebeswirklichkeit zu beschreiben und neu zu refklektieren. Du schulst deine Wahrnehmung und lernst auf spielerische Weise auszudrücken, was aus dem Innen auftaucht.
Erschliesse neue Möglichkeiten und finde ganz nebenbei zu Fokus und Ruhe ganz in dir drinnen.
Der Kurs besteht aus 6 Modulen mit ausführlichen Videoanleitungen und Pdf’s zum Download.
Du erhältst eine E-Mail pro Modul mit dem Link zu den Kursunterlagen.
Entscheide selbst, welchen Wert der Kurs für dich hat.
Wähle, ob du 169,00 Euro, 149,00 Euro oder nur 129,00 Euro zahlst.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie: Wenn dir der Kurs nicht gefällt, erhälst du dein Geld zurück.
Besonders inspiriend sind die Blicke in deine Notizbücher.
“An dieser Stelle möchte ich dir ganz herzlich DANKE für den wunderbaren Sommerskizzenbuch-Kurs sagen. Obwohl ich mit der Bearbeitung etwas nachhänge, habe ich schon so viel für mich mitgenommen und neu gelernt. Deine Videos finde ich sehr angenehm zu schauen (Besonders inspiriend sind die Blicke in deine Notizbücher 🙂 )” Angela
Du hast erfolgreich „das tor geöffnet“ und mich viel gelehrt.
“Mir hat dein kurs nicht nur das gebracht, was ich gesucht habe: die nötige motivation und inspiration, endlich wieder auch in dieser form zu gestalten. sondern mir auch geholfen, die angst vor dem leeren blatt, dem anfangen beim zeichnen, zu überwinden. und einfach loszulegen.
ich entwickle gerade durch das zeichnen tatsächlich eine ganz andere art zu sehen, zu beobachten. und freue mich total über diese für mich neue form, mich auszudrücken. meinen ideen form und meinem innenleben ausdruck zu verleihen.
in deinen ersten videos, als du deine skizzenbücher gezeigt hast, dachte ich erst: boah, was tu ich hier eigentlich, so gut kann ich das doch nicht. aber diese angst konnte ich dank deiner anleitungen und beispiele schnell überwinden.” Silke, Limx
Tausend Dank für Deinen tollen Sommerskizzenbuchkurs!
“Liebe Ramona, tausend Dank für Deinen tollen Sommerskizzenbuchkurs! Ich möchte seit Jahren schon ein Skizzenbuch beginnen und habe mich irgendwie nie überwinden können. Zu viel Angst davor, es nicht gut zu machen, nicht zu wissen, was eigentlich zeichnen…
Dein Kurs war genau der Anstoß, den ich brauchte! Als ich das erste Modul anschaute kam meine Jüngste dazu (7Jahre), sie hat jetzt auch ein Skizzenbuch und sogar mein 15jähriger Sohn hat wieder begonnen zu zeichnen. Wir haben die Bücher in den Urlaub nach Umbrien und Südtirol mitgenommen und für mich ist es eine Art Tagebuch geworden (schreibe ich sonst) und wir schleppen Bücher und Zeichenutensilien auf jede Wanderung mit.” Ulrike
Brauche ich bestimmte Materialien für den Kurs?
Nein. Ich bin eher der “Use-what-you-have” Typ. Ich zeige zwar meine Materialien, du kannst aber nutzen, was du im Fundus hast. Wir werden ein kleines Notizheft selber binden, du kannst aber genausogut ein vorhandenes fertiges nutzen.
Gut zu haben sind: Bleistift, verschiedene Papiere (was immer du da hast), Aquarellfarben oder wasservermalbare Stifte (wie Tombow Brushpens etc), Fineliner
Muß ich aus den E-Mails etwas ausdrucken/ Ist ein Drucker erforderlich?
Nein. Es wird anschauliche Videos und das ein oder andere pdf geben, aber nichts, was zwingend ausgedruck werden muss.
Für wen ist der Kurs?
AnfängerInnen, Skizzenbuchbegeisterte, TagebuchschreiberInnen, AlltagsdokumentiererInnen, ErinnerungensammlerInnen, Analog-LiebhaberInnen, sich-Zeit-NehmerInnen, UrlauberInnen, EntdeckerInnen, ForscherInnen…